Der schönste Tag im Leben steht bevor und nicht selten befallen Braut und Bräutigam Zweifel - Ist er der Richtige - Ist sie die Richtige. Es gibt manche Ratgeber, die sagen, dass es vollkommen egal sei, wen Sie eigentlich heiraten. Stimmt das so?
Ein geflügeltes Wort sagt, dass man sowieso immer nur sich selber heiratet. Derjenige, der mit ihnen vor den Traualtar tritt, ist Ihre Leinwand. Sie projizieren Ihre eigenen Bedürfnisse auf ihn, sehen in ihm Ihre eigenen Blockaden und Schwierigkeiten. Kein Partner ist in der Lage, Ihnen Ihre Selbstachtung oder Ihr Selbstvertrauen zu schenken. Denn Selbstvertrauen und Selbstachtung haben in der Tat etwas mit ihnen SELBST zu tun! Sie sind selbstbestimmt und eben nicht fremdbestimmt – auch nicht von einem Partner.
Egal, wen Sie heiraten, Sie können mit dieser Person glücklich werden. Natürlich spreche ich hier nicht von Menschen, die ihre Partner schlagen, hintergehen oder unter Druck setzen. Ich rede von zwei emotional stabilen Menschen, die aufrichtig daran interessiert sind, einen gemeinsamen Lebensweg einzuschlagen. Man darf sich nicht von einem tristen Alltag einholen lassen, der sich spätestens am Tag nach der Hochzeit ankündigt.
Auch die Scheidungszahlen sprechen Bände. Jede dritte Ehe wird geschieden und in Großstädten ist es sogar jede zweite Ehe. Seit 1990 ist dieser Tendenz ansteigend. Die häufigsten Gründe, die geschiedene Paare angaben waren, dass sie in ihrem Partner nicht das gefunden, was Sie gesucht haben. Auf der anderen Seite haben sie einen Menschen geheiratet, weil sie dachten, es bereits gefunden zu haben. Paradox und wenig reflektiert.
Durchhalten um jeden Preis?
Scheidungen sind eigentlich fast überflüssig, oder? Es gibt bekannte Paartherapeuten die sogar sagen, dass 70 % der Ehen nicht geschieden werden müssten. Natürlich ist das provozierend doch es zeigt auch, dass es lohnenswerte Wege gibt, um eine Ehe stabil zu halten. Der Sinn einer Ehe ist eigentlich, dass die inneren Konflikte beider Partner ins Gleichgewicht kommen. Wenn das gelingt, wenn man miteinander redet und aneinander wächst, dann kann eine ausgeglichene Partnerschaft entstehen.
Sie haben sich verpflichtet, dauerhaft mit jemandem auszukommen. In einer Ehe erkennen Sie, dass Sie nicht perfekt sind und dass auch Ehepartner nicht perfekt sind. Jedem Partner fehlt etwas und dass es auch in Ordnung.
Beiträge zum Thema Richtige Partnerwahl
Wie findet man den richtigen Ehepartner
Wie findet man nun die so genannte bessere Hälfte? Wenn man sich ausschließlich von seiner besten Seite zeigt, produziert man sofort Missverständnisse. Wir sind besonders akzeptabel, besonders hübsch, besonders umgänglich etc. Das ist ein automatisches Verhalten, das wir Jahr für Jahr erlernt haben. Unsere andere Seite, die schwache Seite, verstecken wir. mehr...
Von Liebespaaren, Ehepaaren und Elternpaaren
Bevor man heiratet, ist man ein Liebespaar. Liebespaare gehen anders miteinander um, als Ehepaare. Und Ehepaare gehen anders miteinander um, als Elternpaaren. Wenn Sie verheiratet sind und Kinder haben, sind Sie Geliebte und Geliebter, Vater und Mutter und zwar in Personalunion. mehr...
Ich ich ich… ICH liebe dich | ICH will dich heiraten
Sind diese Sätze uneigennützig? Können sie das überhaupt sein? Immerhin beginnen diese Sätze mit einem großen ICH. Dieses Ich filtert alle Erfahrungen der Liebe, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht haben. „Ich liebe dich“ kann alle möglichen Bedeutungen haben. Was lieben Sie? Lieben Sie Ihren Partner bzw. mehr...
Wollen Sie Ihren Partner heiraten weil er schwach ist?
Es gibt Partnerschaften, die funktionieren, weil einer der beiden Partner sehr schwach ist und der andere vermeintlich stark. Manche Frauen kennen das: Sie sind permanent beschäftigt, Problem zu lösen oder sich um irgendjemand in der Familie zu kümmern. Wenn man sie allerdings fragt, wie es ihnen geht, können sie kaum eine passende Antwort finden. mehr...
Ver-liebheit zieht Ent-täuschung nach sich
Die Ehe ist ein wunderbarer Ort, um sich zu entwickeln. Persönliches Wachstum, das von beiden Parteien unterstützt wird, ist etwas Herrliches. Sie können im Rahmen Ihrer Ehe verschiedene Entwicklungsstufen durchlaufen und zu der besten Person werden, die Sie sein können. Wichtig ist natürlich, dass Sie die wachsenden Herausforderungen erkennen und neue Aufgaben wahrnehmen. mehr...
Schnelle Scheidung | darum prüfe wer sich ewig bindet
Zu früh geschlossene Ehen werden manchmal auch sehr schnell wieder geschieden. Doch tun Sie sich selber den Gefallen und halten Sie den Machtkampf aus. Versuchen Sie ihn zu überstehen und stellen Sie sich den Konflikten. Problematisch wird es, wenn die Konflikte dazu führen, dass beide Partner sich wieder abwenden und auf Distanz gehen. mehr...
Was uns antreibt eine Beziehung einzugehen
Der Motor, der uns in eine Beziehung treibt ist, dass man endlich jemanden hat, der einen komplett macht. Und nur dieses Gefühl der Ganzheit führt dazu, dass wir glücklich sind. Jetzt kommt der Trugschluss: mehr...
Kalte Füße vor der Hochzeit
|Anzeige| Gescheiterte Beziehungen, unschöne Trennungen, Liebeskummer… all das liegt hinter Ihnen und Sie haben endlich die Person gefunden, mit der Sie den Rest Ihres Lebens verbringen wollen? Der Termin steht, Blumen und Menü sind bestellt und die Gäste eingeladen? Bei den meisten Paaren wächst die Vorfreude auf den Hochzeitstag mit jeder Minute ein bisschen mehr. mehr...