"Brautkleid bleibt Brautkleid…“ und damit das Brautkleid auch zu vorgerückter Stunde noch genauso strahlend schön aussieht, wie zum Zeitpunkt der Vermählungszeremonie, können wir beim Kauf dieses einzigartigen Kleidungsstücks eine Menge richtig und eine Menge falsch machen.
Während die Modeindustrie bei Brautkleidern für lange, ausladende Kleider und bauschige Röcke wirbt, zeigt sich auf den typischen Hochzeitsfeierlichkeiten - dass die Bräute sich in ihren Brautkleidern nicht so bewegen können, wie sie wollen - . Sie tun fast alles dafür, um ein weißes, elegantes, märchenhaftes und möglichst opulentes Brautkleid zu zeigen. Die Kleider Ihrer Traumhochzeit haben weder ungewollte Falten noch haben sie Probleme dabei, die Röcke zu raffen um den Toilettengang zu erledigen.
Doch die Realität sieht freilich anders aus. Man braucht eine Begleiterin, die ständig hilft, simple Wege zu gehen, ohne die Dekoration von der Festtafel zu fegen. Sperrige Brautkleider sind für Fotos fantastisch und sie wirken auch in der Kathedrale oder Kirche umwerfend. Doch danach werden sie unpraktisch.
Hier finden sie weitere Informationen zum Thema - Brautmode Trend
Erfahrungsgemäß leiden Brautkleider im Laufe des Tages erheblich
Bräute flanieren über einen Kirchenvorplatz und zwängen sich in den Fonds eines Autos, wobei der Rocksaum durch den Straßendreck fliegt. Wohlmeinende Gäste, die die Braut liebevoll umarmen wollen und dabei mit ihren Schuhen auf den Saum treten, sind genauso an der Tagesordnung, wie Spritzer von Sauce, Rotwein oder Cola. Weiß ist nun einmal die empfindlichste Farbe.
Der Wohlfühlfaktor spielt ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Rolle, denn allzu schnell wirken Bräute in unbequemen Brautkleidern, auch wenn sie noch so schön sind, deplatziert. Körperliches Unwohlsein drückt sich nämlich in der Haltung und im Gesicht aus. Das lässt sich gar nicht vermeiden.
Natürlich wird die Mehrzahl der Bräute bei der Wahl der Schuhe auf ein hochwertiges Exemplar zurückgreifen. Dem ist auch nichts entgegenzusetzen. Lediglich ein kleiner Tipp für die Praxis: Packen Sie sich ein bequemes Paar Schuhe für später ein, zum Beispiel weiße flache Ballerinas. Je später der Abend, desto höher der Alkoholpegel und außerdem schaut kaum jemand noch auf die Schuhe der Braut. Tatsächlich wird gemunkelt, dass es sogar Bräute gab, die in den frühen Morgenstunden in Flipflops oder bequemen Sneakern über die Tanzfläche hopsten. So lässt es sich doch feiern!
Hier finden Sie kompetente Hilfe und Beratung bei der Auswahl Ihres Brautkleides
myLovely Wedding Fashion | Website: http://www.my-lovely.com
Braut Tempel GmbH - Exklusive Brautmode | Website: http://www.brautmode-heilbronn.net
Wichtig das 1000 $ Wort: Hochzeit
Hochzeits Kleider gibt's nicht zum Nulltarif. Ein gutes Brautkleid kostet, aber nicht jedes teure Kleid ist sein Geld wert.
Und tatsächlich wirkt das Wort „Hochzeit“ geradezu magisch auf Händler. Es verteuert ein Produkt fast automatisch. Fragen Sie in einem Schuhgeschäft nach Brautschuhen, sind die Kosten höher, als wenn Sie nach einem eleganten Paar weißer Schuhe fragen. Der Unterschied wird sich vermutlich alleine im Preis niederschlagen.
Auch wenn Sie eine Limousine mieten, macht sich dieser feine Unterschied bemerkbar. Mieten Sie zum Beispiel eine dicke Limousine in Weiß oder fragen Sie nach einer Hochzeitslimousine (die nebenbei bemerkt genau diese dicke Limousine in Weiß ist), so werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit zwei verschiedene Preise bekommen. Wer Geld sparen will, verrät nicht, dass er heiratet. Dienstleister gehen oft davon aus, dass heiratswillige Kunden potentiell eher bereit sind, tiefer in die Tasche zu greifen.
Beiträge Hochzeitsvorbereitung
Tacheles reden über das Verhalten auf Ihrer Hochzeitsfeier
Im Eifer des Gefechts versäumen viele Brautpaare, ihren Dienstleistern und Gästen klare Ansagen über gewünschte und unerwünschte Verhaltensweisen zu machen. Ohne klare Ansagen verhalten sich Gäste und Dienstleister logischerweise fast immer anders mehr...
Die Sache mit dem Brautstrauß
Stellen Sie sich vor, die Braut möchte ihren Brautstrauß werfen. Es ist kurz nach 0:00 Uhr und die Stimmung ist fröhlich. Beste Bedingungen also, um dieses Ritual auf den Weg zu bringen. mehr...
Die Hochzeitsfeier richtig ausklingen lassen
Irgendwann ist auch die schönste Hochzeitsfeier zu Ende. Es ist sinnvoll, diesen Zeitpunkt vorher festzulegen. Wenn um 4:00 Uhr früh die letzten Klänge verhallen, kehrt friedliche Stille ein und markierte das Ende. mehr...
Erledigungen nach der Hochzeit, an die Sie noch denken sollten
Wenn der große Tag vorbei ist und Sie auch von der Hochzeitsreise wieder zurückgekehrt sind, müssen Sie noch einige Erledigungen durchführen. Nach der Hochzeit ist es zunächst einmal wichtig, dass Sie alle mehr...
Einladungen selbst gestalten: So einfach geht’s!
|Anzeige| Der schönste Tag im Leben soll etwas Besonderes werden – da sind sich alle Brautpaare einig. Um diese Besonderheit noch ein bisschen zu unterstützen, nehmen viele angehende Eheleute Planung und Umsetzung mehr...